
Die Anforderungen eines hochgradig verteilten Unternehmens navigieren
Die Unternehmen von heute operieren in einer hochgradig verteilten Umgebung, in der Benutzer, Geräte, Anwendungen und Workloads nicht mehr auf traditionelle Unternehmensgrenzen beschränkt sind. Unabhängig davon, ob Sie mit Remote-Mitarbeitern, Zweigstellen, SaaS, IaaS oder nicht menschlichen Formfaktoren wie Robotern und KI-Workloads arbeiten: Alles muss sicher und zuverlässig mit allem anderen verbunden sein, und natürlich darf eine einheitliche Richtliniendurchsetzung nicht fehlen. Diese hypervernetzte Umgebung hat Komplexität, Fragmentierung, Regelungswildwuchs und blinde Flecken mit sich gebracht, mit denen ältere Netzwerk- und Sicherheitsarchitekturen nur schwer Schritt halten konnten.
Bei Netskope haben wir diese Herausforderungen frühzeitig überwunden mithilfe einer konvergenten Plattform namens Netskope One, die aus fünf Schlüsselkomponenten besteht: Netskope One Gateway, Client, Engine, Network und Console. Zusammen erweitern diese Komponenten Zero Trust und SASE überall und ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungsfällen, einschließlich der Branch- und Cloud-Modernisierung mit Netskope One SD-WAN, universelle ZTNA-Anwendungsfälle wie beispielsweise Café-Netzwerke, mit Netskope One Private Access, IoT-Sicherheit mit Device Intelligence und IoT/OT-Geräten wie Maschinen und Roboter, die keinen Netskope Client mit Zero Trust SIM ausführen können. Dieser einzigartige Ansatz definiert ein neues Paradigma für Unternehmen, um starke, anpassungsfähige Richtlinien zu entwickeln, die das Risiko von Benutzern, Geräten und Anwendungen berücksichtigen.
Netskope ist stolz darauf, durch die Partnerschaft mit Google seine Führungsposition auszubauen und sein Engagement für eine kollaborative, Cloud-zentrierte Zukunft zu vertiefen. Durch die Integration mit Google Cloud erweitert Netskope One Gateway seine kontextsensitive SD-WAN-Optimierung auf das Cloud WAN von Google. Dies bietet die nötige Flexibilität, um Workloads sicher und effizient zu verbinden – ob lokal oder in der Google Cloud.
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf diese Integration werfen:

Netskope One Gateway-Integration mit Google Cloud WAN
Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Ressourcen verwalten, und erhöht den Bedarf an sicherem, optimiertem Zugriff auf geschäftskritische Anwendungen in lokalen und Cloud-Umgebungen wie Google Cloud. In einer Zeit, in der immer mehr Anwendungen in die Cloud migrieren oder in der Cloud erstellt werden, ermöglicht Netskope One SD-WAN sichere, automatisierte Hybrid-Cloud-Konnektivität zwischen lokaler Infrastruktur und Google Cloud. Zu den wichtigsten Anwendungsfällen gehören der optimierte Zugriff für hybride Nutzer, Zweigstellen und transkontinentale Standorte auf Workloads in Google Cloud, Multi-Cloud-Umgebungen, lokalen Umgebungen und Diensten wie Google Meet. Mit vereinfachten Abläufen und einfacher Bereitstellung des Netskope One Gateway im Cloud-WAN von Google können Organisationen die Bereitstellung beschleunigen und den betrieblichen Aufwand reduzieren. Der Netskope One Gateway integriert sich nahtlos in das Cloud WAN von Google und erweitert das kontextbewusste SD-WAN-Fabric sowie die End-to-End-Segmentierung von entfernten Zweigstellen und anderen Cloud-Umgebungen auf Google Cloud.
Indem Netskope die tiefe Integration mit führenden Cloud-Anbietern wie Google Cloud priorisiert und verschiedene Bereitstellungsmodelle unterstützt, bietet es Unternehmen die Flexibilität und Auswahl, die sie zur Modernisierung ihrer Netzwerke benötigen. Dieser Cloud-First-Ansatz befähigt Unternehmen, die Komplexität zu verringern, Abläufe zu optimieren und eine zukunftssichere Infrastruktur zu schaffen.
Erfahren Sie mehr über Netskope One SD-WAN und erkunden Sie Google Cloud WAN.